Technische Berufe erkunden – das Projekt Technikwerkstatt
Berufsorientierung in der Schule gehört zu den schulischen Aufgaben, die in besonderem Maße auf das Leben vorbereiten. Die Kooperative Gesamtschule „Wilhelm von Humboldt“ in Halle-Neustadt hat mit dem SalineTechnikum hierfür ein besonderes Format entwickelt – die Technikwerkstatt. Sie zielt ab auf das praktische Kennenlernen von technischen Berufsfeldern in Unternehmen, wissenschaftlichen Institutionen und außerschulischen Bildungseinrichtungen der Region. Zielgruppe ist die 9. Jahrgangsstufe im gymnasialen Bildungsgang. Eine Woche lang erkunden die Schüler täglich technische Berufe an einem anderen Ort, um die Vielfalt der technischen Berufswelt praktisch zu erleben. Sie erkennen dabei ihre eigenen Interessen und Stärken, erfahren die spezifischen Anforderungen an technische Berufe und stärken so ihr Selbstkonzept.
Die Technikwerkstatt wurde 2014 gestartet und kann jährlich auf die Unterstützung von 30 bis 40 Praxispartner aus der Region bauen. In den Corona-Jahren 2020 und 2021 musste sie kurzfristig abgesetzt werden.
Die 9. Technikwerkstatt 2024 vom 23. bis 27.September 2024
Die Partner der diesjährigen Technikwerkstatt kommen aus allen Branchen der wertschöpfenden Industrie in der Region Halle, insbesondere der IT-Industrie sowie aus forschungsorientierten Unternehmen.