SalineTechnikum ist
Regionalpartner für das
Forschungs- und Roboterprogramm
FIRST® LEGO® League
Willkommen zur neuen Saison 2024/25 SUBMERGED
Das diesjährige Thema der FIRST LEGO League heißt SUBMERGED.
In dieser Saison lernen die Kinder, wie und warum die Menschen die Ozeane erforschen. Unsere Entdeckungen unter der Meeresoberfläche vermitteln uns, wie dieses komplexe Ökosystem eine sichere Zukunft für die Pflanzen und Tiere, die dort leben, ermöglicht.
Baut ein U-Boot und erkundet die interessanten Geschichten aus der Unterwasserwelt von Meeren, baut die Welt in einem Modell nach.
Ort: SalineTechnikum, Mansfelder Straße 15, Halle (Saale)
Datum, Zeit: 10. Mai 2025, 10 bis 13 Uhr
Schirmherrschaft: N.N.
Die Wettbewerbssaison 2024/25 schließt am 10. Mai 2025 mit einer Ausstellung ab. Alle angemeldeten Teams sind mit ihrem Coach herzlich eingeladen.
FIRST® LEGO®
League Explore
MASTERPIECE
Begeistert andere mit Eurer Leidenschaft!
Ort: SalineTechnikum, Mansfelder Straße 15, Halle (Saale)
Datum, Zeit: 4. Mai 2024, 10 bis 13 Uhr
Schirmherrschaft: Herr Hendrik Lange, Mitglied des Landtages Sachsen-Anhalt
Die Wettbewerbssaison 2023/24 schließt am 4. Mai 2024 mit einer Ausstellung ab. Alle angemeldeten Teams sind mit ihrem Coach herzlich eingeladen. Der diesjährige Wettbewerb steht unter dem Thema "Masterpiece".
Was ist FIRST LEGO League Explore?
FIRST LEGO League Explore ist ein Forschungs- und Roboterprogramm der Bildungsstiftung FIRST und des Spielzeugherstellers LEGO für Kinder von 6–10 Jahren. Bei FIRST LEGO League Explore erforscht ihr in eurem Team jedes Jahr ein neues Thema aus Wissenschaft und Technik, baut gemeinsam ein motorisiertes Modell aus LEGO und erstellt ein Forschungsposter über alles, was ihr gelernt habt. (Quelle)
Was sind die FIRST Grundwerte?
Wir entdecken neue Talente und Ideen.
Wir arbeiten kreativ und ausdauernd, um Probleme zu lösen.
Wir wenden das Gelernte an, um unsere Welt zu verbessern.
Wir respektieren uns gegenseitig und akzeptieren unsere Unterschiede.
Wir sind stärker, wenn wir im Team zusammen arbeiten.
Wir haben Spaß und feiern unsere Arbeit!
RÜCKBLICKE
League Explore
SalineTechnikum, Mansfelder Straße 15, Halle (Saale)
Schirmherr Herr Hendrik Lange, Mitglied des Landtages Sachsen-Anhalt
Finale 4. Mai 2024
Am 4. Mai 2024 war es wieder soweit. Im SalineTechnikum trafen sich Forschergruppen aus zwei Grundschulen und zwei Horteinrichtungen aus Halle und in diesem Jahr auch aus Leipzig, um ihre Ideen zum Thema der Saison MASTERPIECE einer Jury vorzustellen.
Masterpiece sollte heißen, daß die Teams ihre Hobbys so präsentieren, dass andere Kinder von diesen begeistert werden. Dies natürlich nicht verbal sondern mit Unterstützung eines LEGO-Modells, das auch programmgesteuerte Stationen enthalten sollte. Die Hobbys, die die Teams hier vorstellten, ähnelten sich thematisch sehr. Drei Teams stellten einen Freizeitpark vor und ein Team einen Erlebnispark mit Theater.
In den Varianten der Freizeitparks gab es viele bewegte Stationen wie Schaukeln, Riesenrad, Seilbahn, Autoscooter, Kettenkarussell oder eine Bühne für Bands oder Theatergruppen.
Mit viel Fantasie und großer Begeisterung tragen sie der Jury anschaulich vor, wie sie gemeinsam diese Ideen entwickelt haben, wer an welchen Ideen besonderen Anteil hatte und wer sie umgesetzt hat. In einer Poster-Präsentation stellen sie den Werdegang ihrer Teamarbeit in verteilten Rollen vor.
So kreativ wie ihre Lösungen waren, so fantasievoll klingen auch ihre Namen. Das Team Creative Franz kommt von der Grundschule St. Franziskus, das Team Reidehort kommt aus dem Hort in Reideburg, das Team Lego-Kids aus dem Hort der Grundschule Wittekind und das Team Lion Bots aus der Internationalen Grundschule Leipzig.
Die Jury hat die Leistungen der Teams verbal mit Prädikaten ausgezeichnet wie fantasievolle Konstruktion, fabelhafte Dekoration, großartige Programmierung, einzigartiger Teamgeist, besonders umweltfreundliche Ideen sowie spannende Forschungsreise und herausregende Ideen bewertet.
In der Zeit vor und nach dem Gespräch mit der Jury standen den Teams vielfältige Experimente zur Beschäftigung zur Verfügung und die benachbarte Mathe-Experimente-Werkstatt hatte ihre Räume extra für die Forscherteams geöffnet.
Wir bedanken uns bei dem Salinebotschafter und Mitglied des Landtages Sachsen-Anhalt, Herrn Hendrik Lange, für die Schirmherrschaft sowie dem Unternehmen Synthos Schkopau GmbH für die kulinarische Versorgung der Teams sowie bei der Mathe-Experimente-Werkstatt für das spannende Pausenprogramm.
Team Creative Franz